Dokumentation durchsuchen K
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
Erscheinungsbild
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
Erscheinungsbild
Wir erkennen die Errungenschaften und Fortschritte, die frühere Plattformen für den Segelflug geschaffen haben, voll an. Insbesondere möchten wir den Onlinecontest und Skylines erwähnen. Diese Plattformen haben uns persönlich inspiriert und sowohl wir als auch die Gemeinschaft haben sehr von ihnen profitiert. Ohne diese Plattformen wäre der Segelflugsport nicht da, wo er heute ist.
Wir werden das Segelfliegen als Leistungssport weiter fördern.
Segelfliegen lebt von der Gemeinschaft. Wir wollen transparente und demokratische Entscheidungsprozesse schaffen, um faire und nachvollziehbare Ergebnisse für alle zu erzielen.
Wir glauben an Solidarität, Toleranz, gemeinnütziges Wissen und Respekt vor der Vielfalt. Wir werden keine Form von Belästigung oder Hass aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, nationaler Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht oder sexueller Orientierung zulassen.
Wir wollen insbesondere Junioren und Frauen in ihren Segelflugaktivitäten unterstützen und fördern.
Fehler in der Bewertung und in den Algorithmen können vorkommen. Wir wollen diese transparent und offen kommunizieren.
Wir unterstützen die wissenschaftliche Forschung in vollem Umfang. Um Innovationen von Dritten zu ermöglichen, stellen wir Schnittstellen für Entwickler und verwandte Produkte zur Verfügung.
Wir wollen Standards für bestimmte Daten schaffen, mit denen andere Entwickler arbeiten können. Um andere Entwickler zu unterstützen, werden wir nach eigenem Ermessen Teile unseres Quellcodes offenlegen.
Wir wollen kontinuierliche Entwicklung und Innovation ermöglichen. Deshalb handeln wir als gewinnorientiertes Unternehmen.
Nehren, Dezember 2020
Moritz Althaus, Johannes Dibbern, Samuel Leihkamm