Skip to content

Statistiken

Statistiken

WeGlide bietet viele Statistiken, die dir helfen können, einen Flug zu analysieren. Du kannst die detaillierten Statistiktabellen öffnen, indem du auf Statistik klickst. Hier geben wir einen Überblick darüber, was die verschiedenen Statistiken bedeuten und wie sie berechnet werden.

Wenn du auf einen einzelnen Schenkel klickst, wird es auf der Karte und im Barogramm hervorgehoben:

Statistiken

Allgemeines

Die oberste Tabelle enthält die wichtigsten Statistiken. Du kannst drei verschiedene Werte sehen:

  • Die Entfernung jedes Schenkel
  • Die Geschwindigkeit, die auf dem Schenkel erreicht wurde
  • Die Windrichtung und -geschwindigkeit

Der Wind wird aus allen Flugdaten berechnet, so dass wir auch bei geradem Flug eine genaue Windvorhersage machen können.

Allgemeine Statistiken

Thermik

Die Thermik-Tabelle enthält Informationen über die Thermik während des Fluges:

  • Die Anzahl der Thermiken
  • Der Anteil der gesamten Zeit, die in Thermik verbracht wurde (aber nicht in Versuchen)
  • Die durchschnittliche Steigrate

Thermik-Statistiken

Versuche

Eine Thermik wird als Versuch eingestuft, wenn

  • Der gewonnene Höhenunterschied weniger als 50 Meter beträgt oder
  • Nur ein Kreis gemacht wurde

Die Versuch-Tabelle enthält Informationen zu den Thermikversuchen während des Fluges:

  • Die Anzahl der Versuche
  • Der Anteil der gesamten Zeit, die in Versuchen verbracht wurde
  • Die durchschnittliche Steigrate bei Versuchen

Versuch-Statistiken

Kreisen

Die Kreis-Tabelle enthält Informationen über deine Flugleistung beim Kreisen (Thermik und Versuche):

  • Die durchschnittliche Geschwindigkeit, mit der du beim Kreisen geflogen bist
  • Der durchschnittliche Radius, den du beim Kreisen erreicht hast
  • Der durchschnittliche Rollwinkel beim Kreisen

Wir sind in der Lage, den Rollwinkel durch Verwendung des Radius und der Geschwindigkeit zu berechnen. Wenn deine Querruder und dein Seitenruder beim Kreisen nicht perfekt synchronisiert sind und du ein wenig nach innen rutschst, ist dein tatsächlicher Rollwinkel etwas niedriger als wir zeigen.

Kreis-Statistiken

Gleiten

Die Gleittabelle bietet Informationen zur Flugleistung beim Gleiten:

  • Die durchschnittliche Geschwindigkeit, mit der du während des Gleitens geflogen bist
  • Das Gleitverhältnis, das du erreicht hast.
  • Die durchschnittliche Abweichung

Die Abweichung wird als Faktor zwischen der Streckenlänge (der gesamten Länge der Flugbahn, die du geflogen bist) und der (geraden) Entfernung des Abschnitts definiert.

Das Gleitverhältnis wird als Faktor zwischen der Höhe, die du beim Gleiten verloren (oder gewonnen) hast, und der (geraden) Entfernung des Abschnitts definiert.

Gleitstatistiken

Gleitphasen

Die Tabelle der Gleitphasen bietet weitere Informationen zur Flugleistung beim Gleiten:

  • Die durchschnittliche Entfernung eines einzelnen Gleitens
  • Die Geschwindigkeit beim Gleiten mit einem positiven Vario
  • Die Geschwindigkeit beim Gleiten mit einem negativen Vario

Die Entfernung eines einzelnen Gleitens wird als gerader Abstand zwischen zwei Thermikbärten definiert. Eine Gleitphase wird durch keinen Versuch unterbrochen. Wenn du also eine 150 km lange Gleitphase hast, kann es einige Versuche dazwischen gegeben haben.

Der Vergleich der Reisegeschwindigkeiten bei steigender und fallender Luft gibt einen Hinweis darauf, wie stark sich die Geschwindigkeit beim Cruisen ändert.

Gleitphasenstatistiken

Wenn du an noch mehr Statistiken interessiert bist, schau dir die Statistikliste an.