Dokumentation durchsuchenCtrl K
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
Erscheinungsbild
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
Erscheinungsbild
Neue oder alte Flüge, Platzrunden oder 1000 Kilometer - jeder Flug ist Willkommen bei WeGlide. Das hinzufügen von Fotos und ein kurzer Kommentar hilft Anfängern und Freunden deinen Flug zu verstehen.
Es können beliebig viele Flüge gleichzeitig hochgeladen und bearbeitet werden.
Jeder Flug nimmt automatisch an den Wettbewerben teil, dessen Regeln er entspricht. Für manche Wettbewerbe, wie z.B. die DMSt, muss ein Verein im Profil eingestellt sein.
WeGlide ermittelt automatisch die maximal mögliche Punktzahl für die einzelnen Wertungen. Dabei kann es vorkommen, dass die freie Distanz mehr Punkte ermöglicht, als die, zu vorsichtig geplante, angemeldete Aufgabe. In der Detailansicht des Fluges kannst du detaillierte Informationen dazu finden, wie die Punkte für eine Wertung berechnet wurden.
Sofern das möglich ist, werden automatisch die Informationen zum Flugzeug aus der IGC-Datei übernommen. Falls das Flugzeug beim Upload geändert wird, merkt sich WeGlide dies für die nächsten Flüge mit dem selben Logger.
WeGlide erkennt automatisch die möglichen Wertungsfenster anhand des eingestellten Flugzeugtyps und zeigt diese beim Upload an. Voraussetzung für eine korrekte Erkennung der Motornutzung o.ä. ist ein korrekt eingestelltes Flugzeug. Im Normalfall muss an dieser Stelle nichts geändert werden, solange der richtige Flugzeugtyp eingestellt ist. Sollten die Wertungsfenster wider Erwarten nicht korrekt sein, können freie Wertungsfenster eingestellt und gespeichert werden.
Motorläufe werden im Normalfall automatisch von WeGlide erkannt und von den Wertungsfenstern ausgeschlossen. Ist dies nicht der Fall, bitte prüfe, ob du das richtige Flugzeug eingestellt hast. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Motorläufe dennoch nicht richtig erkannt werden. Bitte passe die Wertungsfenster in diesen Fällen manuell an.
WeGlide zeigt beim Upload verwendete Lufträume an. Für ältere Flüge werden ebenfalls die aktuellsten Luftraumdaten verwendet. WeGlide weiß nicht, welche Freigaben du hattest, ob ein Luftraum inaktiv war oder ob der Luftraum zum Zeitpunkt des Hochladens überhaupt existierte.