Dokumentation durchsuchen K
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
Erscheinungsbild
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
🇩🇪 Deutsch (unvollständig)
Erscheinungsbild
Ein Flug kann nur bearbeitet oder gelöscht werden, wenn man als Pilot des Fluges angemeldet ist.
Zum Bearbeiten eines Fluges klickt man "Flug bearbeiten" links auf der Flugseite.
Einige Informationen zum Flug, wie z.B. Kommentare, Registrierung oder Wettbewerbs-ID deines Segelflugzeugs, können jederzeit bearbeitet werden. Du kannst dich jederzeit dazu entscheiden, solche Daten hinzuzufügen oder zu löschen.
Andere Informationen, die die Wertung deines Fluges betreffen, können nur bis 12:00 Uhr mittags Ortszeit zwei Tage nach deinem Flug bearbeitet werden. Diese Informationen umfassen die Art des Segelflugzeugs, Co-PilotInnen und die Wertungszeiten. Wenn du einen Flug nach der oben genannten Frist hochlädst, wird er als ungültig markiert. Du kannst die Wertungsinformationen solcher Flüge bis 24 Stunden nach dem Upload-Zeitpunkt bearbeiten.
Du kannst den Namen deines Segelflugzeugs in das Textfeld eingeben und eine der angezeigten Optionen auswählen. Wenn dein Segelflugzeug fehlt, kontaktiere uns per E-Mail. Wenn du mit einem Segelflugzeug mit Motor oder Front Electric Sustainer (FES) geflogen bist, stelle bitte sicher, dass du die richtige Art auswählst. Wenn du ein Segelflugzeug ohne Motor auswählst, gehen wir davon aus, dass keine Motorläufe vorhanden sind. Das Symbol hinter dem Flugzeug (Motor oder Blitz) zeigt an, ob ein Segelflugzeug einen Motor oder FES besitzt.
Bei jedem Flug werden nur die Teile gewertet, die ohne Schlepp- oder Motorunterstützung erflogen wurden. Wir bewerten alle freien Flugabschnitte und wählen automatisch das beste Ergebniss für dich aus. Dabei kann sogar das Dreiecksergebnis in einem anderen Flugabschnitt als das Freistreckenergebnis liegen.
Wir tun unser Bestes, um alle Motorläufe und Schlepps zu erkennen, aber die Ergebnisse können aufgrund eines hohen Hintergrundrauschpegels manchmal falsch sein. Wenn du z.B. den folgenden Flug hochlädst, sieht man, dass ab 11:34 Uhr drei falsche Motorläufe erkannt wurden.
Wir zoomen näher in den Barogramm und sehen, dass diese tatsächlich falsch erkannt wurden.
Wir löschen die falsch erkannten Motorläufe.
Klicke jetzt auf "Speichern" um eine Neuauswertung des Fluges auszulösen. Ebenso kannst du fehlende Motorläufe hinzufügen oder falsche Ausklinkzeitpunkte korrigieren.
Wenn dein Flug aufgrund eines Logger-Ausfalls von mehr als 120 Sekunden ungültig ist, hast du zwei Optionen. Du kannst den Flug so belassen, wie er ist, und die Gesamtstrecke zu sehen. Oder du kannst das Wertungsfenster wie oben gezeigt anpassen, um die Zeit des Logger-Ausfalls auszuschließen. Dein Flug wird dann erneut bewertet und wird gültig.
Ein Flug kann jederzeit gelöscht werden. Besuche dazu die Einstellungsseite des Fluges und wählen in der unteren linken Ecke "Löschen" aus.