Skip to content

Fehler bei der Auswertung

Fehler bei der Flugauswertung werden angezeigt, indem du auf das grüne "Flug gültig" oder das rote "Flug ungültig" Symbol auf deiner Flugseite klickst.

Die meisten Fehler, die in diesem Dokument erwähnt werden, basieren auf der IGC-Spezifikation. Es gibt drei Codes: Information, Warnung und Fehler. Dein Flug wird als ungültig gekennzeichnet, wenn ein Fehler erkannt wird.

Information

Nicht gültige Fixe

Jeder Fix in der Datei ist mit einem fix gültig Byte markiert, das die Naviempfänger-Statusflagge des NMEA GPRMC Satzes (GPS) ist. Viele nicht gültige Fixe können auf eine schlechte Positionierung des Loggers im Cockpit hinweisen. Nicht gültige Fixe werden bei der Auswertung nicht berücksichtigt. Dies kann zu einem Fehler führen, wenn die Zeit ohne gültigen Fix die Zeitbegrenzung von 120s überschreitet.

Die Datei enthält 5 ungültige Fixe.

Warnung

Nicht ansteigende Zeiten

Die Zeit sollte in IGC-Dateien nur ansteigen, da es nicht mehr als eine Position und Höhe für einen Zeitpunkt geben darf.

Die Zeit steigt nicht von 16:30:20 auf 16:30:10 an.

Mehrere A-Records

Der A-Record (FlugverifizierungsgeräteidentifikationsRecord) muss der erste Eintrag in einer IGC-Datei sein und gibt die eindeutige Nummer der Ausrüstung an, die den Flug aufgezeichnet hat.

Mehrere A-Records vorhanden.

Kein I-Record

Der I-Record definiert die Erweiterung des obligatorischen B-Recordes. Nur ein I-Record ist in jeder Datei zulässig. Wenn der I-Record nicht vorhanden ist, wird die Erweiterung (wie 'ENL') nicht geparst. Dieser Record muss vor dem ersten B-Record, unmittelbar nach dem H-Record, platziert werden.

Kein I-Record vorhanden.

Mehrere I-Records

Es ist nur ein I-Record in jeder Datei zulässig. Wenn mehrere I-Records vorhanden sind, wird der erste ausgewählt.

Mehrere I-Records vorhanden.

Ungültiger H-Record

Der H-Record enthält Kopfinformationen wie das Flugdatum (DTE) oder den Pilotennamen (PLT).

Ungültiger H-Record: ABC.

C-Record zu lang

Der C-Record enthält Informationen zur deklarierten Aufgabe.

C-Records enthalten mehr als 20 Zeilen, Parsing der Aufgabe nicht möglich.

Keine Landung

Die Landung wurde nicht in der IGC-Datei aufgezeichnet.

Landung nicht erkannt.

Druck-Höhen Verstöße

Es wurden ungültige Werte des Luftdrucks festgestellt.

Der Bereich des Luftdrucks von -500 m bis 30000 m wurde in 10 Messungen überschritten.

GNSS-Höhen Verstöße

Es wurden ungültige Werte der GNSS-Höhe festgestellt.

Der Bereich der GNSS-Höhe von -500 m bis 30000 m wurde in 20 Messungen überschritten.

Hohe Änderungsrate der GNSS-Höhe

Eine hohe Änderungsrate in der GNSS-Höhe weist auf ein Problem mit dem GNSS-Empfänger hin.

30 hohe Änderungen in der GNSS-Höhe (mehr als 50,0 m/s).

Hohe Änderungsrate des Druck-Höhe

Eine hohe Änderungsrate der Druck-Höhe weist auf ein Problem mit dem Drucksensor hin.

30 hohe Änderungen in der Druck-Höhe (mehr als 50,0 m/s).

Maximal erreichte GNSS-Höhe

Jeder GNSS-Sensor gibt eine maximale Höhe an. Eine Warnung wird ausgegeben, wenn dieser Wert überschritten wird.

Die maximale Höhe des GNSS-Sensors beträgt 10000 m, du hast 12000 m erreicht.

Maximal erreichte Druck-Höhe

Jeder Druck-Sensor gibt eine maximale Höhe an. Eine Warnung wird ausgegeben, wenn dieser Wert überschritten wird.

Die maximale Höhe des Drucksensors beträgt 10000 m, du hast 12000 m erreicht.

Fast erreichte harte Zeitbegrenzung zwischen Aufzeichnungen

Es wird eine Warnung ausgegeben, wenn ein Intervall ohne Aufzeichnung größer als 60,0 Sekunden gefunden wird. Bitte kontaktiere deinen Logger-Hersteller.

Harte Zeitbegrenzung (120,0 s) zwischen Messungen wurde fast um 16:10:20 Uhr überschritten, Intervall ohne Aufzeichnung beträgt 110,0 s.

Harte Zeitbegrenzung zwischen Aufzeichnungen außerhalb der Wertungsintervalle

Es wird eine Warnung ausgegeben, wenn ein Intervall ohne Aufzeichnung größer als 120,0 Sekunden außerhalb der Wertungsintervalle gefunden wird. Bitte kontaktiere deinen Logger-Hersteller.

Harte Zeitbegrenzung (120,0 s) zwischen Messungen wurde um 18:10:20 Uhr überschritten, Intervall ohne Aufzeichnung beträgt 180,0 s.

Weiche Zeitbegrenzung zwischen Aufzeichnungen überschritten

Es wird eine Warnung ausgegeben, wenn eine weichere Zeitbegrenzung mehrmals überschritten wird.

60 Intervalle überschreiten die weiche Zeitbegrenzung zwischen Messungen (30,0 s), erlaubt sind 20 Intervalle.

Kein Start

Der Start muss aufgezeichnet werden. Es wird ein Fehler ausgegeben, wenn der Logger nach dem Start eingeschaltet wurde.

Start nicht erkannt.

Messungen vor dem Start

Mindestens fünf Messungen sind vor dem Start erforderlich, um den QNH zu bestimmen.

Es wurden 2 Messungen vor dem Start gefunden, 5 sind erforderlich.

Fehler

Zukünftiger Flug

Das angegebene Flugdatum darf nicht in der Zukunft liegen.

Flugdatum liegt in der Zukunft.

Kein A Record

Ein A-Record muss bereitgestellt werden. Bitte kontaktiere den Hersteller deines Loggers, falls kein A-Record in der Datei gefunden wird.

Kein A-Record bereitgestellt.

Ungültiger QNH Wert

Der QNH des Fluges wird aufgrund der Bodenhöhe bestimmt. Wenn die aufgezeichnete Druckhöhe einem QNH außerhalb vernünftiger Grenzen entspricht, wird davon ausgegangen, dass dein Sensor nicht richtig funktioniert.

Bestimmter QNH von 1070 hPa (basierend auf der bereitgestellten Höhe) liegt nicht zwischen 980 hPa und 1050 hPa.

Ungültige Press Alt

Der maximal im Datensatz aufgezeichnete Wert der Druckhöhe ist zu niedrig.

Die in der Datei angegebene Druckhöhe ist ungültig, der maximal aufgezeichnete Wert in der Datei ist 0 m.

A-Record zu kurz

Der A-Record muss die ID des Logger-Herstellers und die eindeutige ID des Loggers enthalten.

Der A-Record ist zu kurz.

H-Record ohne Datum

Der H-Record muss das Datum des Fluges enthalten.

Kein Datum im H-Record angegeben.

Kein H-Record

Ein H-Record muss bereitgestellt werden, da er das Datum des Fluges enthält.

Kein H-Record bereitgestellt.

Durchschnittliche GNSS Höhenänderung

Ein Problem mit dem GNSS-Sensor wird angenommen, wenn die durchschnittliche GNSS-Höhenänderung zwischen den Fixes unter 0,01 Meter liegt.

Die durchschnittliche GNSS-Höhenänderung zwischen den Fixes in deiner Datei beträgt 0,001 m, das Minimum beträgt 0,01 m.

Durchschnittliche Druck Höhenänderung

Ein Problem mit dem Drucksensor wird angenommen, wenn die durchschnittliche Änderung der Druckhöhe zwischen den Fixes unter 0,01 Meter liegt.

Die durchschnittliche Änderung der Druckhöhe zwischen den Fixes in deiner Datei beträgt {}, das Minimum beträgt 0,01 m.

Harte Zeitbegrenzung zwischen Aufzeichnungen überschritten

Ein Fehler wird ausgegeben, wenn ein Intervall ohne Aufzeichnung größer als das Limit von 120,0 Sekunden gefunden wird. Um trotzdem eine gültige Wertung zu erhalten, ist es möglich, das Bewertungsfenster so anzupassen, dass die Lücke ausgeschlossen wird. Bitte kontaktiere deinen Logger-Hersteller.

Harte Zeitbregrenzung (120,0 s) zwischen Aufzeichnungen wurde um 16:10:10 überschritten, das Intervall ohne Aufzeichnung beträgt 180 s.

Kein Motor-Sensor

Um aufzuzeichnen, wenn der Motor läuft, muss einer der folgenden Sensoren installiert sein: RPM (Umdrehungen pro Minute), ENL (Engine Noise Level), MOP (Means of Propulsion).

Dieser Code gilt nur für Flugzeuge mit Motor.

Kein Motorsensor gefunden, erlaubte Motorsensoren: rpm, enl, mop.

Kein FES Sensor

Um aufzuzeichnen, wenn das FES läuft, muss einer der folgenden Sensoren installiert sein: CUR (Stromstärke), RPM (Umdrehungen pro Minute), MOP (Antriebsart), ENL (Geräuschpegel des Motors).

Dieser Code gilt nur für Flugzeuge mit FES.

Kein FES-Sensor gefunden, erlaubte FES-Sensoren: mop, cur, rpm, enl.

Keine Wertungsfenster

Ein Flug muss mindestens ein Wertungsfenster enthalten. Ein Wertungsfenster ist ein Zeitintervall, in dem das Segelflugzeug nicht im Schlepp oder im Motorflug sein darf.

Es wurden keine Wertungsfenster gefunden.