Skip to content

Übersicht über die Copilot-Funktionen

WeGlides Copilot ist ein bahnbrechendes Werkzeug, das darauf ausgelegt ist, die Kraft von Echtzeitdaten zu nutzen, um die Flugplanung und Entscheidungsfindung zu verbessern. Durch die Nutzung von Live-Daten bietet Copilot den Piloten beispiellose Einblicke in dynamische Wettersysteme und thermische Aktivitäten, die es ihnen ermöglichen, informierte strategische Entscheidungen während des Fluges zu treffen.

Satellitenbilder

Mit dem Ziel, die aktuellsten Satellitenbilder zu bieten, stellt Copilot europäischen Nutzern alle fünf Minuten neue Bilder zur Verfügung. Diese Funktion ermöglicht es den Piloten, die Wetterbewegung durch eine Zeitraffer-Schleife zu verfolgen, was ihre Fähigkeit verbessert, informierte Entscheidungen auf Basis von Wetterentwicklungen zu treffen.

Funktionen:

  • ständiges Nachladen der Satellitenbilder bei Internetverbindung
  • Verfügbarkeit der bereits heruntergeladenen Bilder auch ohne Internet
  • Integrierte Regenradar-Überlagerung
  • Zeitraffer-Schleife zur Wetterverfolgung

Satellitenbilder

(3)

Live-Tracking

Die Live-Tracking-Funktion von Copilot verbessert das Situationsbewusstsein, indem sie es den Piloten ermöglicht, die Sichtbarkeit von Segelflugzeugen auf jeder Karte umzuschalten. Durch Antippen eines Segelflugzeugs werden zusätzliche Informationen über dieses Segelflugzeug sichtbar, die einen Hinweis auf seine Leistung und aktuelle Situation geben.

Fähigkeiten:

  • Auf jeder Kartenansicht aktivierbar
  • Zugriff auf detaillierte Informationen über jedes Segelflugzeug
    • Startzeit und Flughafen
    • Zurückgelegte Strecke und Geschwindigkeit
    • MSL-Höhe
    • 10s Durchschnittsvario
    • zuletzt gesehen

Live

(1)

Live-Thermik

Die Live-Thermik-Funktion von Copilot revolutioniert die Thermikerkennung, indem sie in Echtzeit detaillierte Informationen über nahegelegene Thermik liefert und es den Piloten ermöglicht, herauszuzoomen, um einen Überblick über die Thermikentwicklung und -stärke entlang ihrer Route zu erhalten. Diese Funktion, die jede Sekunde aktualisiert wird, stellt sicher, dass die Piloten nie eine Thermik verpassen.

Merkmale:

  • detaillierte und direkte Thermikinformationen
  • Anzeige der Thermikstärke und Entwicklung
  • Echtzeit-Updates für sekundengenaue Genauigkeit
  • Unterschiedliche Namen für Thermiken zur Koordination mit Teampartnern

Live Thermals

(1)

Live Netto Steigen

Copilot analysiert die Flugpfade aller Flugzeuge in der Umgebung um das Luftmassensteigen zu berechnen. Dies wird auf der Karte angezeigt und kontinuierlich alle 2 Minuten, basierend auf den Daten der letzten 60 Minuten, aktualisiert. Dieses Feature ist eine essentielle Entscheidungshilfe für die kurz-, mittel- und langfristige Routenplanung, indem sie Piloten hilft, tragende Linien und Gebiete mit stärkerem Steigen zu identifizieren.

Merkmale:

  • Detaillierte Karten zur präzisen Identifikation von Steiggebieten
  • einfache Identifikation von Konvergenzen und Wolkenstraßen
  • Farbkodierte Steigwert Indikatoren zur einfachen Visualisierung
  • zweiminütige Updates zur zeitnahen Entscheidungshilfe

Live Netto

(1)

Live Basishöhe

die Live Basishöhe ermöglicht eine klare Übersicht über die aktuellen Basishöhen im Fluggebiet. Basishöhen sind ein guter Indikator für bessere Wetterbedingungen wie höhere Thermikstärke und das fehlen von Störfaktoren wie Abschirmungen etc. Diese Karte wird alle zwei Minuten anhand der Daten der letzten Stunde geupdated und ist vorallem für die langfristige Routenplanung von hohem Nutzen.

Merkmale:

  • Intuitive Anzeige der Thermikhöhen
  • Echtzeitupdates für aktuellste Informationen

Live Thermal Height

(1)

Thermik Hotspots

Für Copilots Thermik-Hotspots haben wir mehr als zehn Millionen Thermiken analysiert, um dynamischer Wahrscheinlichkeitskarten zu erstellen, die deine Chancen auf zuverlässige Thermikaktivität anzeigen. Das System bietet 25 verschiedene Karten mit fünf Zeiträumen und fünf Windrichtungen für optimale Thermikvorhersagen während des Fluges.

Merkmale:

  • Farbkodierte Wahrscheinlichkeitskarten basierend auf echten Segelfliegerdaten
  • Zeitabhängige Hotspot-Karten von morgens bis abends
  • Windabhängige Vorhersagen für verschiedene Bedingungen
  • Qualitätsgefilterte Daten mit nur zuverlässigen Thermikquellen

Mehr dazu in unserem Magazin-Artikel.

Thermal Analysis

(1)

Integration in deinem LXNav Gerät

Copilot kann als Layer in deinem LXNav Gerät hinzugefügt werden. Wie das genau funktioniert, kannst du in der zugehörigen Bedienungsanleitung nachlesen.

Integration von SkySight

Copilot integriert auch Vorhersagekarten von SkySight und erlaubt Piloten damit die Live-Karten mit Vorhersagen zu ergänzen. Verfügbar sind PFD, XCSpeed und Wellenvorhersagen, welche auch offline oder mit schlechtem Internet verfügbar sind.

Verfügbare Karten:

  • Possible Flight Distance (PFD)
  • XCSpeed
  • Wave

(2)

Fußnoten

1: WeGlide Abo benötigt 2: SkySight Abo benötigt 3: WeGlide oder SkySight Abo benötigt